Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich behandle deine Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Charlotte Droth
Florapromenade 21
13187 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@droth.academy

2. Server-Log-Dateien

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Provider erfasst und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen der technischen Sicherheit und Stabilität der Website.

3. Newsletter

Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, werden deine E-Mail-Adresse und ggf. dein Name gespeichert, um dir regelmäßig Informationen rund um mein Angebot zu senden.

Der Versand erfolgt über einen externen Dienstleister mit dem ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO besteht. Deine Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an info@droth.academy wieder abmelden.

4. Kontaktaufnahme

Wenn du mir per E-Mail oder über ein Kontaktformular schreibst, werden die von dir übermittelten Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.

5. Nutzerkonten und Onlinekursbestellungen

Wenn du auf meiner Website einen Onlinekurs buchst, musst du ein Benutzerkonto anlegen. Dabei erhebe und verarbeite ich folgende Daten:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)

  • ggf. Rechnungsdaten

Diese Daten verwende ich zur Durchführung des Kurses, zur Verwaltung deines Nutzerkontos und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Steuerpflichten). Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn es für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsanbieter).

Du kannst dein Nutzerkonto jederzeit löschen lassen – sende dazu bitte eine E-Mail an info@droth.academy.

6. Cookies

Meine Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Die meisten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht werden.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall erlaubst, sie generell ausschließt oder beim Schließen des Browsers automatisch löschen lässt.

7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile deines Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

8. YouTube-Videos

Auf meiner Website sind Videos von YouTube eingebunden. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn du eine Seite mit eingebettetem YouTube-Video besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seite du besucht hast. Bist du in deinem YouTube-Konto eingeloggt, kann YouTube dein Surfverhalten deinem Profil zuordnen.

Wenn du das vermeiden möchtest, logge dich vor dem Besuch meiner Website bei YouTube aus oder blockiere die Verbindung zu YouTube über die Datenschutzeinstellungen deines Browsers.

9. Verknüpfung mit Social Media (Instagram & YouTube)

Auf meiner Website findest du Links zu meinen Social-Media-Profilen (z. B. Instagram oder YouTube). Wenn du diese Links anklickst, wirst du auf die jeweilige Plattform weitergeleitet.

Beim Anklicken dieser Links gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Eine automatische Datenübertragung erfolgt nicht – es handelt sich lediglich um einfache Verlinkungen, keine eingebetteten Plugins.

10. Deine Rechte

Du hast das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus hast du das Recht auf:

  • Berichtigung

  • Löschung (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

Zudem hast du das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterungen meiner Angebote. Bitte informiere dich regelmäßig über den aktuellen Stand.

Stand: April 2025